Wissenswertes zum Thema Flexdruck.
Das Flexdruckverfahren hat sich in der Branche der Textilveredelung nicht umsonst fest etabliert. Mit dem Flexdruck veredelte Textilien sind nicht nur echte Hingucker, sondern auch sehr angenehm zu tragen und zuverlässig in Hinblick auf Ihre Waschbeständigkeit und Haltbarkeit.
Die Vorteile vom Flexdruck.
Der Flexdruck hat vieles zu bieten. Dank der Materialbeschaffenheit der Flexfolie, ist der Flexdruck glatt und schmutzabweisend, sowie äußerst belastbar und dehnbar. Neben einer sehr hohen Farbdeckung, bricht die Farbe auch nach zahlreichen Waschgängen nicht weg. Da die Farben auf dem Textil nicht verblassen, erhält die Farbe weiterhin ihre Brillanz. Mittels Flexdruck veredelte Textilien sind äußerst strapazierfähig und qualitativ hochwertig.
Kleine und filigrane Schriftzüge, Motive und Logos lassen sich mit dem Flexdruck hervorragend realisieren. Für die Flexfolie besteht eine umfangreiche Farbvielfalt. Zudem ist auch das Sortiment an verschiedensten Arten von Flexfolien beträchtlich, sodass jeder Kunde individuell die Flexfolie seines Geschmacks mit Sicherheit finden kann.
Selbstverständlich trägt die richtige Vorgehensweise und das entsprechende technische Equipment bei der Anwendung des Flexdruckverfahrens beträchtlich zu einem optimalen Ergebnis bei.
Für welche Textiloberflächen eignet sich der Flexdruck?
So gut wie auf allen Textil-Oberflächen, sowie auf jeder Textil-Farbe ist die Anwendung des Flexdruckverfahrens möglich. Da die Folie dehnfähig ist, wird das Druckverfahren zumeist auch bei der Beschriftung von Trikots durchgeführt. Der Flexdruck ist für eine dauerhafte Bedruckung oder Beschriftung von verschiedensten Textilien, wie Berufsbekleidung, Poloshirts, T-Shirts, Trikots, Jogginghosen, Hoodies, Sweatshirts und vielem mehr empfehlenswert.
Was den Flockdruck ausmacht.
Ähnlich wie beim Flexdruck ist die Qualität der Beflockung sehr hoch und das veredelte Produkt ist sehr lange haltbar. Im Gegensatz zum Flexdruckverfahren werden hierbei flauschige Fasern auf das Textil übertragen, sodass sich eine samtartige Oberfläche sehen und spüren lässt. Die leicht erhabene und stoffartige Optik des Flockdrucks, verleiht dem veredeltem Textil ein edles Aussehen.
Der Flexdruck in wenigen Worten beschrieben: strapazierfähig, langlebig, robust, dehnbar, belastbar, glatt, haltbar, schmutzabweisend und ästhetisch.